Balance of plant
Der Begriff “Balance of plant” umfasst in der Energietechnik alle unterstützenden Systeme eines “Kraftwerks”, die zum Betrieb des “Kraftwerks” benötigt werden, ausgenommen […]
Der Begriff “Balance of plant” umfasst in der Energietechnik alle unterstützenden Systeme eines “Kraftwerks”, die zum Betrieb des “Kraftwerks” benötigt werden, ausgenommen […]
Um den absoluten Druck vom relativen Druck zu unterscheiden verwendet man die Schreibweise bara oder bar(a).
Der Begriff “barg (bar gauge) oder auch bar (g)” bezeichnet den atmosphärisch-relativen Druck. Der Begriff barg ist somit eine relative Druckangabe. Beispiel: […]
Benzin ist ein komplexes Gemisch von etwa 150 verschiedenen Kohlenwasserstoffen, deren Siedebereich zwischen denen von Butan und Kerosin/Petroleum liegt. Die Hauptbestandteile des […]
Battery Electric Vehicle (BEV)
Aus Biogas kann Bioerdgas mittels spezieller Anlagentechnik auf Erdgasqualität aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist werden. Das Bioerdgas wird auch als Biomethan […]
Die Biosphäre beschreibt die Gesamtheit der belebten Natur.
Blauer Wasserstoff wird aus fossilen Energieträgern gewonnenen. Hierbei wird allerdings, damit aus braunem Wasserstoff blauer Wasserstoff wird, dass abgespaltene Kohlendioxidgas zurückbehalten, wiederverwendet, […]
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
aus fossilen Energieträgern gewonnener Wasserstoff (z.B. Dampfreformation)