bezeichnet Gebiete die über mindestens zwei Jahre hinweg Temperaturen von 0°C oder weniger aufweisen. Circa 24% der Landfläche der Nordhalbkugel sind Permafrostgebiete. Das Tauen des Permafrosts setzt Treibhausgase frei. Das Tauen von Permafrostgebieten löst einen sich selbst verstärkenden Klima-Erwärmungs-Prozess aus.