Der Brennwert Hs eines Kraftstoffs gibt an, wie viel Energie in Form von Wärme bei der Verbrennung pro Kilogramm des Kraftstoffs. Beim Brennwert wird berücksichtigt, dass die Verbrennungsgase auf 25 °C abkühlen und der enthaltene Wasserdampf vollständig kondensiert. Beim Brennwert wird somit die Kondensationsenthalpie des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes mit in der Energiebilanz berücksichtigt.